IBIS Cycles ist ein renommierter US-amerikanischer Hersteller von Mountainbikes mit Sitz in Santa Cruz, Kalifornien. Seit der Gründung im Jahr 1981 steht die Marke für hochwertige Bikes mit innovativem Design, exzellenter Verarbeitung und einem besonderen Fokus auf Fahrqualität.
IBIS ist vor allem für seine Carbonrahmen bekannt, bietet aber auch Aluminium-Optionen an, zum Beispiel bei der Ripmo AF. Die Bikes decken eine breite Palette ab – von aggressiven Enduro-Bikes bis hin zu leichten Cross-Country-Modellen.
Was ist der DW Link In der Welt des Mountainbikens steht „DW-Link“ für ein spezielles Hinterradfederungssystem, das vom Ingenieur Dave Weagle entwickelt wurde. Dieses System basiert auf einem Viergelenk-Design und ist darauf ausgelegt, die Effizienz beim Pedalieren zu verbessern, indem es das sogenannte „Pedalieren-Wippen“ (auch „Suspension Bob“ genannt) reduziert. Dadurch wird die Kraftübertragung optimiert und gleichzeitig eine aktive Federung beibehalten, was zu besserer Traktion und Kontrolle führt.
Der DW-Link wurde von mehreren renommierten Fahrradherstellern lizenziert, darunter Pivot Cycles, Ibis, Turner und Iron Horse. Besonders im Downhill-Bereich war dieses System erfolgreich und gewann zwischen 2005 und 2007 mehrere UCI-Weltmeisterschaften.